Frequenzrichter Kompaktgeräte

kompakt

Frequenzumrichter als Kompaktgerät der Typenreihe UNIDRIVE SP – 0,37 kW bis 1,9 MW zur Regelung von AC- Motoren (asnchron / synchron) 200 / 400 /575 / 690 Volt

  • AC- und Servoantrieb mit hoher Leistung
  • Netzrückspeisebetrieb


Unidrive SP ist als Kompktgerät ein anschlussfertiger Frequenzumrichter als Einzelantrieb für den Einbau in einen Schaltschrank. Die Geräte sind einfach einzubauen und wegen der einheitlichen Bedienstruktur leicht in Betrieb zu nehmen. Für eine Vielzahl von Anwendungen ist der Unidrive SP der ideale Antriebsumrichter. Dank seiner Universalität lässt er sich über die Bedieneinheit durch einfache Parameteränderung für die folgenden Betriebsarten konfigurieren:

  • Open Loop-Modus (U/f-Modus)
  • Open Loop-Vektormodus
  • RFC-Modus (Rotorflussregelung)
  • Closed Loop-Vektormodus
  • Servomodus
  • Rückspeisebetrieb


Unidrive SP (1-6) verfügt über 3 Steckplätze (SP0: 2 Steckplätze) für ergänzende Optionsmodule, einen universellen Gebereingang, eine vorderseitige Modbus-Bedienerschnittstelle, eine abnehmbare Bedieneinheit und eine stabile Kabelzuführung mit Erdungspunkt. Mit den vielen internen Eigenschaften und den über 25 verschiedenen Optionsmodulen kann der Unidrive SP individuell an Ihre Anwendung angepasst werden.

Anwendungen

Dank der hohen Flexibilität des Unidrive SP sind die möglichen Einsatzbereiche nahezu unbegrenzt. Die interne Intelligenz und das dynamische Ansprechverhalten ermöglichen den Einsatz auch in den anspruchsvollsten Anwendungen. Die kompakten Abmessungen machen den Umrichter zu einer idealen Lösung nicht nur bei neuen Anwendungen, sondern auch im Retrofit-Bereich zum nachträglichen Einbau etwa beim wichtigen Thema der Energieeinsparung.

Zu den typischen Anwendungen gehören:

  • Hochgeschwindigkeitsanwendungen
  • Krane und Hebezeuge
  • Lift- und Aufzugsantriebe, Bühnentechnik
  • Papier- und Zellstoffmaschinen
  • Energieeinsparung bei Lüftern und Pumpen
  • Textilmaschinen
  • Verarbeitungsmaschinen
  • Druckmaschinen
  • Konfektionierung
  • Gummi- und Kunststoffverarbeitung
  • Metallerzeugung und -verarbeitung
  • Schiffsbau
  • Prüfstandstechnik

Besondere Vorteile der Unidrive SP-Umrichter

  • Universalität und hohe Flexibilität durch die vorhandenen Steckplätze für Optionsmodule schützt Ihre Investition auf Jahre hinaus. Die Funktionen werden je nach Bedarf individuell installiert. Dies hält Kosten und Komplexität in Grenzen. 
  • Durch die einheitliche Bedienstruktur hat der Anwender die Umrichter schnell im Griff.
  • Unidrive SP lässt sich einfach konfigurieren und z.B. auch als generatorische, aktive Einspeisung mit einstellbarem Leistungsfaktor betreiben. Dies reduziert den Oberwellengehalt, führt die überschüssige Bremsenergie ins Netz zurück und trägt damit zur Energieeinsparung bei.
  • Interne programmierbare Steuerungs- und Logikfunktionen können in vielen Fällen Funktionen externer Komponenten übernehmen und ersetzen. Dies spart Platz im Schaltschrank und reduziert die Kosten.
  • Der Unidrive SP lässt sich über ein oder mehrere steckbare Feldbus-Optionsmodule auf einfache Weise in Automatisierungssysteme einbinden. Profibus, DeviceNet, Ethernet/IP, EtehrCAT, CAN, CanOpen, SERCOS, LonWorks und Interbus stehen zur Verfügung.
  • Die Rotorflussregelung (Rotor Flux Control - RFC), ein Standardmerkmal von Unidrive SP, bietet durch die stabile Regelung von Moment und Drehzahl bei Asynchronmotoren im Open Loop-Betrieb ähnliche Eigenschaften wie im Closed Loop-Betrieb
  • Das kompakte Design und das reduzierte Gewicht wird durch eine verbesserte thermische Konstruktion sowie die Verwendung von Bremschoppern mit geringeren Verlusten (IGBT’s) und einem festem Gehäuse aus SMC-Duroplast erreicht.
  • Die standardmäßig integrierte Funktion „Sicherer Halt” ersetzt Hardwarekomponenten und reduziert die Systemkosten.
  • Die Ethernet-Anbindung ermöglicht weltweiten Zugriff auf jeden Umrichter zur Konfiguration, Überwachung und Fehlerbehebung.
  • Die Leistung und Zuverlässigkeit des Produkts hat sich in hunderttausenden von weltweiten Anwendungen bewährt.
  • Geeignet für alle gültigen Netzspannungen: 200 V, 400 V, 575 V und 690 V.
  • Die Mitarbeiter in den weltweiten Drive Centern von Control Techniques bieten mit ihrer hohen fachlichen Kompetenz allzeit kompetente Unterstützung.
  • Weltweite Zertifizierungen, darunter CE und UL.

Standort Göppingen

Ihr Partner für Neuprodukte, Service, Dienstleistungen, Reparaturen und Ersatzteile

Antriebssysteme FAURNDAU GmbH
Goethestraße 45
D-73035 Göppingen-Faurndau

Tel. +49 (0)7161 2000-0
Fax +49 (0)7161 2000-11
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ASF Südwest GmbH

Ihr Partner für Service, Dienstleistungen, Reparaturen und Ersatzteile in Rheinhessen

ASF Südwest GmbH
Gewerbestraße 1
D-67591 Mörstadt

Tel. +49 (0)6247 227-8981
Fax +49 (0)6247 227-9970

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.asf-suedwest.com

24/7 Rufbereitschaft

Unter folgender Nummer erreichen Sie uns 24 Stunden täglich, 7 Tage pro Woche und 365 Tage im Jahr: +49 (0)7161 2000-40

Copyright © 2017 Faurndau.com
Developed by MRP-Studio.